20 Jahre Mitmachlabor TU Wien

Was wir feiern:

Das TU Mitmachlabor bietet seit 20 Jahren Hands-on-Workshops für Schüler_innen der 4. bis 12. Schulstufe an und hat so die Chemie bereits für über 16.000 Kinder und Jugendliche erlebbar gemacht. Es wurde gemeinsam von der TU Wien und dem Verband der Chemielehrer Österreichs gegründet, um in Zusammenarbeit mit Schulen Kindern und Jugendlichen bereits früh die Möglichkeit zum eigenständigen, experimentellen Arbeiten zu bieten.

Im Mitmachlabor der TU können Kinder und Jugendliche ihre chemische Umwelt entdecken und herausfin­den, in wie vielen Bereichen des täglichen Lebens Naturwissenschaften eine Rolle spielen.

Chemie wird nicht im Schwierigen, Formalen oder Abstrakten, sondern in den Dingen erlebbar, die uns um­geben: Waschmittel, Farbstoffe, Arzneien, Duftstoffe, Kunststoffe, Düngemittel, Kosmetika und vieles mehr, das unser Leben bereichert.

Wie wir feiern:

Melden Sie sich bereits jetzt mit Ihrer Klasse für die Jubiläumsfeier am 28.02.2025 an!

9:00 – 10:00 Ankunft
10:00 – 10:30 Welcome
10:30 – 11:30 Experimentalvorlesung
11:30 – 15:00 Würstl-Jause (auch vegan)
Bubble-Tea Station: Bereite dein Getränk zu den Würsteln selbst zu
Gummibärchen Station: Bereite deine Nachspeise selbst zu
Popcorn-Reaktor Station: Für Kids, die lieber eine salzige Nachspeise möchtenParallel dazu: 30-minütige Workshops für Kids, Juniors & Profis
(separat buchbar, Altersgruppen- und Themenauswahl auf der Website)

Zur Anmeldung: direktlink zur GÖCH-Anmelde-Website

Sind die Workshops bereits voll? Wir machen die nächsten 25 Jahre weiter!
Melden Sie sich zusätzlich für einen unserer üblichen halbtägigen Februar-Termine an:
10.02.-26.02.2025

Mitmachlabor Kids (4. Schulstufe)
Mitmachlabor Junior (8. Schulstufe)
Mitmachlabor Profi (11./12. Schulstufe)

Einwilligungserklärung
Während der Veranstaltung wird fotografiert zur späteren Berichterstattung über das Event und für die weitere Bewerbung von Mitmachlabor-Aktivitäten in der Zukunft. Daher bitten wir Sie, die jeweilige zum Download zur Verfügung gestellte Einverständniserklärung hierzu von den Erziehungsberechtigten der Kinder/Jugendlichen sowie der Erwachsenen ausgefüllt und unterschrieben bei der Anmeldung Ihrer Klasse hochzuladen. Sollte für eine*n Teilnehmer*in nicht alle Boxen mit „stimme zu“ ausgefüllt sein, obliegt es der Verantwortung der Lehrperson, diese Teilnehmer*innen beim Event in die No-Photo-Zone zu setzen.

Formulare herunterladen:





Zur Anmeldung: https://goech-events.at/mitmachlabor-registration/

Triff das Mitmachlabor-Team & Testimonials im Video: TUW-Mitmachlabor für Schulklassen

Event Details
Photos
Event Details